„Die verrückte Stunde“InhaltDie Firma Auberle & Co. KG macht auf Gertrudles Wunsch einen Wochenend-Ausflug ins Badische an den Altrhein. Gertrud findet ein lauschiges Plätzchen, das aber nicht jedem zusagt: Kurt-Georg: „Nix wia alde Beim ond dreckigs Wasser.“ Die Aussicht auf einen Most versöhnt ihn aber gleich wieder. Getrud kocht den beiden ihre Leibspeise, Pfannenkuchen mit Pflaumenkompott, und Conniele jagt Enten – um sich nach einem unfreiwilligen Bad neben den beiden Erfindern auszuschütteln: Kurt-Georg: „Connie, Du Wildsau. Hau ab!“ Genau mit dem siebten Schlag der nahen Dorfkirche geschieht jedoch etwas Unheimliches: Alle Ortsbewohner verrammeln ihre Häuser, und aus dem Wasser des Altrheins steigt eine Wolke von Schnaken auf, die Karle und seine Freunde malträtiert. In letzter Sekunde finden sie im Dorf Zuflucht im Krankenhaus. Die Schwester erklärt ihnen auf Kurpfälzisch: Schwester: „Ah, des geht jede Sommä so. Punkt sibbene am Abend fongt's o, zwee Stund lang. Und nix is dagege zu mache. Duftfalle, Chemie, Ausreischere, alles hot mer schon probiert. Nix hot gholfe.“ Das lässt sich Karle nicht zweimal sagen. Er setzt sich am nächsten Abend im Imkeranzug an den Rhein und erkennt so, dass die Schnaken auf den Sieben-Uhr-Glockenschlag reagieren. Kurt-Georg und er machen dem Gemeinderat des badischen Ortes den Vorschlag, die Kirchenuhr fünf Stunden vorzustellen. Dann kämen die Schnaken erst um Mitternacht, und dann wäre es egal. Der Bürgermeister ist einverstanden, doch Kurt-Georg vertut sich und stellt die Uhr aus Versehen vor. Die Schnaken greifen schon mittags um Zwei an. Am kommenden Tag dann wird der Irrtum korrigiert, und tatsächlich, als die Uhr abends Zwei schlägt, ist keine Schnake zu sehen. Spontan feiern die Dorfbewohner an den Rheinauen ein Fest und stoßen auf die Firma Auberle an, die ihr Dorf von den Schnaken befreit und für Fremdenverkehr interessant gemacht hat. BilderEin Ausflug mit Wohnwagen Verarztung nach dem Schnakenangriff Karle und Kurt-Georg im Imkerdress vor dem Gemeinderat Gleich dreht Kurt-Georg falsch herum (der Simpel) Da kommen die Schnaken auch schon wieder Ein Festle am Rhein Letzte Änderung: 5. Februar 2009 (Titel ergänzt) |