„Ein Walzer für zig-tausend Flöhe“InhaltDie Erfinderfirma Karl Auberle & Co. KG ist, wie üblich, fleißig bei der Arbeit, als von draußen Musik hereindringt. Gertrud kommt gelaufen und erzählt, ein Zirkus sei in der Stadt. Auf der Festwiese steht auch wirklich ein Zelt des , und der Direktor wirbt lautstark: Zirkusdirektor: „'ier sehen Sie etwas, was Sie noch nie gesehen 'aben: die kleinsten dressierten blutrünstigen Raubtiere der Welt!“ Auch die Auberles und Gertrud wollen eine Vorstellung besuchen. Die Kassiererin will Connie zuerst nicht mit hineinlassen, aber Karle zahlt noch extra drauf, und der Hund darf mit. Der Direktor bittet die Zuschauer, mit Lupen auf einen Tisch zu schauen: Dort führen Flöhe allerlei Kunststücke auf, ziehen Kutschen und fahren Riesenrad. Auch Karle ist beeindruckt: Karle: „Heiligs Blechle, des derf doch ett wohr sei!“ Doch da muss Connie niesen und bläst die Flöhe damit davon. Der Direktor ist empört und will Karle haftbar machen. Dieser wehrt sich, bietet aber an, dass der Zirkus in seinem Garten kampieren kann, bis alles geregelt ist. Bald beginnen aber neue Probleme: An allen möglichen Stellen beginnt es die Schwabhausener zu jucken, und das führt zu kleineren und größeren Unglücken. Die Flöhe sind schuld, und alle juckreizstillenden Mittel sind bald ausverkauft. Ein Verantwortlicher ist bald gefunden: Schwabhausener: „Auberle, mach ebbes, sonsch kriagsch d'Goscha voll!“ Karles Einfall ist, die Flöhe mit Musik anzulocken, wie weiland der Rattenfänger von Hameln. Gertrudle probiert am Piano „Muss i denn zum Städtele hinaus“, aber ohne Erfolg. Als sie und Kurt-Georg aber den Flohwalzer spielen, kommen die Flöhe aus allen Löchern. Man lädt das Klavier aufs Motorrad und lockt die Flöhe aus der Stadt hinaus. Für den Zirkusdirektor werden einige Flöhe zum Abrichten eingefangen, die der schon nach wenigen Wochen wieder perfekt dressiert hat. Gertrudle: „Mei Karle ischt halt an Kerle!“ Bilder![]() Ein (Floh-)Zirkus ist in der Stadt ![]() Lupen für die blutrünstigen Raubtiere ![]() Flöhe auf dem Riesenrad ![]() Auch 's Haierle beißt's ![]() Die Prozession aus der Stadt hinaus ![]() Der Direktor bekommt Ersatz Letzte Änderung: 25. Februar 2007 (Seite erstellt) |
![]() |
![]() ![]() |